Die Entstehung des IPA – Verschiffung 1.0
Die Geschichte des India Pale Ale (IPA) ist eine der romantischsten in der Geschichte des Bieres. INder Blütezeit Großbritanniens schickte es Auswanderer, Seeleute und Truppen in der ganzen Welt – mit Indien als einer seiner wichtigsten Außenposten. Alle verlangten Bier, aber Indien selbst war zu warm um Bier zu brauen. Um diesen Bedarf zu decken, lernten Londoner Brauer eine Methode um den langen Transportweg meistern zu können.
George Hodgson, ein Londoner Brauer im späten 18. Jahrhundert, nutzte seine Verbindungen zur East India Co., um den Exportmarkt zur Kolonie für sich zu öffnen. Unter anderen Bieren exportierte Hodgson ein starkes helles Ale. Es wurde wahrscheinlich mit zusätzlichen Hopfenzusatz und höheren Alkoholgehalten gebraut, die beide als Konservierungsmittel wirken. Die lange Reise verwandelte das Bier in ein wunderbares Getränk.
Aber Hodgson nutzte seine Monopolstellung aus und überspannte den Bogen, das öffnete die Tür für andere Brauer. Jene von Burton-on-Trent, in den englischen Midlands nutzten die Gelegenheit. Das aus dem Trent-Tal stammende Pale Ale schmeckte viel besser als das Londoner Bier, weil sein hartes Wasser ein helleres Bier hervorbrachte – eines mit einem angenehmen und erfrischenden Hopfencharakter.
Burton Braumeister Samuel Allsop ist es gelungen, eine außergewöhnliche Qualität zu brauen. Es verdrängte die Londoner Biere, um der bevorzugte Export in die englischen Kolonien zu werden. Dies wurde India Pale Ale oder IPA genannt.
Über den Atlantik – Verschiffung 2.o
Während der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden modische, kontinentale, helle Lagerbier in englischen Pubs verkauft. Dieses Phänomen war im Ausland noch ausgeprägter. Nach der ursprünglichen Einwanderungswelle exportierte Großbritannien Ales in die Vereinigten Staaten. Aber wie in Europa, lagerten die Lager, und die Produktion von Bier ging zurück. Dann vernichtete die Prohibition das Bierbrauen in den Vereinigten Staaten.
Aber die IPAs traten gerade in ihr zweites Kapitel ein. Als in den 1970er Jahren Kleinbrauereien auftauchten, tauchten lange vergessene Ale-Stile wieder auf. Die Verwendung von amerikanischen Zutaten, insbesondere Hopfen, war ein besonderes Geschmackserlebnis für diejenigen, die diese Biere zum ersten Mal probierten.
San Francisco’s Anchor Brewery startete im Jahr 1975 mit dem jetzt als Liberty Ale bekanntem “Unser Special Ale.” Dieser Klassiker wurde mit amerikanischen Zutaten hergestellt und wurde das erste moderne amerikanische IPA.
Unsere Plan
Derzeit führen wir ein untypisches IPA. Geschmacklich klar als India Pale Ale zu erkennen, ist es optisch etwas dunkler. Wir haben uns erlaubt etwas mehr Karamellmalz zu verwenden. 😉
Heuer werden wir unsere CRAFT EDITION launchen und dabei die Gelegenheit nutzen ein weiteres IPA zu kreieren. Diesmal soll es ein klassisches Westcoast IPA werden.
Bleibt Neugierig!